Aktuelles

03.04.2025

42. Vollversammlung
„Wie erreichen wir unsere Zielgruppen?“

Zur 42. Vollversammlung begrüßte Gastgeberin Gerti Oswald, Geschäftsführerin des Bayerischen Industrie- und Handelskammertages (BIHK) stellvertretend für die IHK für München und Oberbayern die zahlreich erschienenen Gäste. Neben den neuen Wertebündnispartnern: An Deiner Seite – Gerhard und Gertrud Schmieder Stiftung,
Bahá’í-Gemeinde in Deutschland, Balu und Du, LAG Bürgerstiftungen Bayern,
Theater EUKITEA, Urbanes Wohnen, stellten sich drei neue Wertebündnisprojekte vor.

Die Säule Soziales im Sprecherrat wurde nachbesetzt. Zur Wahl stellte sich Michael Kroll vom Landes-Caritasverband Bayern und wurde zum neuen Sprecherratsmitglied ernannt. Aktuelles, Spannendes und Merk-würdiges wurde unter dem Tagesordnungspunkt „Open Mic“ von Wertebündnispartnerinnen und -Partnern vorgestellt.

Zum Nachdenken brachte der Impulsvortrag von More in Common aus Berlin. Inga Gertmann und Anna Lob stellten die gemeinnützige Organisation, die sich forschungsbasiert mit der Frage beschäftigt, wie man gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie Vertrauen in die Demokratie und unter Menschen wieder stärken kann. In ihrer sozialpsychologischen Forschung identifiziert More in Common sechs Typen der deutschen Bevölkerung, die sich durch ihre unterschiedlichen Sichtweisen auf die Gesellschaft auszeichnen. Was es mit dem unsichtbaren Drittel auf sich hat und welche Herausforderungen diese Gruppe mit sich bringt wurde vertieft. In Gruppenarbeiten der Säulen befassten sich die Teilnehmenden im Anschluss mit der Frage, wie das unsichtbare Drittel erreicht und politisch eingebunden werden kann und stellten die Ergebnisse im Plenum vor.